So wählen Sie eine WPC-Hohltür aus
Beim Kauf eines WPC-Innentür Für Ihr Zuhause sollten mehrere wesentliche Überlegungen beachtet werden. Dazu gehören die Materialzusammensetzung, die Bauweise, die Feuchtigkeitsbeständigkeit und der Ruf des Herstellers. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, alle diese Aspekte zu bewerten, können Sie eine hochwertige Tür finden, die Ihrem Raum über Jahre hinweg Schönheit und Funktion verleiht.
Es gibt vier Arten von WPC-Türen auf dem Markt. Der erste Typ ist eine extrudierte Vollholz-Kunststoff-Verbundtür, die mit großen Maschinen auf einmal extrudiert wird und eine große Festigkeit bietet. Als nächstes folgt eine WPC-Paneeltür aus WPC-Platte und wärmedämmender Hartschaum- oder Wabenpapierkerndämmung. Drittens handelt es sich um Holz-Kunststoff-Verbundtüren aus Holzspänen, bei denen die in ihrem Inneren komprimierten Späne für eine bessere Schalldämmung sorgen als bei gefüllten WPC-Türen. Schließlich gibt es noch die WPC-Plattentür, bei der einfach eine WPC-Platte auf die richtige Größe zugeschnitten und dann in eine Rahmenverkleidung aus Aluminiumlegierung eingelegt wird.
Die Produktion einer kompletten WPC-Tür beginnt mit der Auswahl von Rohstoffen, die frei von Mängeln wie Holzknoten, Köper und Wurmlöchern sind und langlebig genug für die Lagerung sind, ohne dass sie während des Transports oder der Lagerung beschädigt werden. Sobald sie gemischt sind, werden sie durch einen Extruder geleitet, wo sie in eine Türform gebracht werden, die wie natürliches Holz aussieht, jedoch resistent gegen Feuchtigkeit, Termiten und Schimmel ist und sich anschließend leicht pflegen und reinigen lässt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des in der Tür verwendeten Kerns. Hohltüren neigen dazu, mehr Schall zu übertragen als solche mit massivem Kern; Daher könnte das Hinzufügen eines akustischen Dämpfungsmaterials wie Gummi-V-Streifen hilfreich sein. Darüber hinaus sollten Sie alle Lücken zwischen Ihrem Türrahmen und dem Rahmen prüfen, die zur Schallübertragung durch den Türrahmen beitragen könnten.
Konstruktionstechnisch müssen WPC-Türen über einen stabilen Rahmen mit dicht versiegelten Kanten verfügen, um ihre Qualität über Jahre hinweg zu bewahren. Abgerundete Ecken sollen außerdem dazu beitragen, das Risiko von Dellen und anderen Beschädigungen zu minimieren, um eine maximale Nutzungsdauer zu gewährleisten.
Schließlich ist es beim Kauf von WPC-Innentüren wichtig, den Ruf und die Garantierichtlinien des Herstellers zu berücksichtigen. Sie sollten Unternehmen aufsuchen, die umfassende Schutzpläne für ihre Produkte anbieten, damit Sie beruhigt sein können und wissen, dass Ihre Investition sicher bleibt.
Bei der WPC-Türkonstruktion wird ein Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff verwendet, der eine starke Innenstruktur, Anti-Aging-Eigenschaften, Witterungsbeständigkeit und Verschmutzungsbeständigkeit bietet. Dadurch eignen sie sich für den langfristigen Einsatz in jedem Zuhause. Kinder und Haustiere werden feststellen, dass WPC-Innentüren dank ihrer Wasserbeständigkeit leicht sauber zu halten sind. Ihre Oberflächen machen die Reinigung und Wartung zudem wesentlich einfacher als bei herkömmlichen Türtypen.
BELSON WPC BES-102 ZWEI QUADRATE WPC ZUSAMMENBAUEN DER TÜRTAILLINIE IN DER MITTE
Es gibt vier Arten von WPC-Türen auf dem Markt. Der erste Typ ist eine extrudierte Vollholz-Kunststoff-Verbundtür, die mit großen Maschinen auf einmal extrudiert wird und eine große Festigkeit bietet. Als nächstes folgt eine WPC-Paneeltür aus WPC-Platte und wärmedämmender Hartschaum- oder Wabenpapierkerndämmung. Drittens handelt es sich um Holz-Kunststoff-Verbundtüren aus Holzspänen, bei denen die in ihrem Inneren komprimierten Späne für eine bessere Schalldämmung sorgen als bei gefüllten WPC-Türen. Schließlich gibt es noch die WPC-Plattentür, bei der einfach eine WPC-Platte auf die richtige Größe zugeschnitten und dann in eine Rahmenverkleidung aus Aluminiumlegierung eingelegt wird.
Die Produktion einer kompletten WPC-Tür beginnt mit der Auswahl von Rohstoffen, die frei von Mängeln wie Holzknoten, Köper und Wurmlöchern sind und langlebig genug für die Lagerung sind, ohne dass sie während des Transports oder der Lagerung beschädigt werden. Sobald sie gemischt sind, werden sie durch einen Extruder geleitet, wo sie in eine Türform gebracht werden, die wie natürliches Holz aussieht, jedoch resistent gegen Feuchtigkeit, Termiten und Schimmel ist und sich anschließend leicht pflegen und reinigen lässt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des in der Tür verwendeten Kerns. Hohltüren neigen dazu, mehr Schall zu übertragen als solche mit massivem Kern; Daher könnte das Hinzufügen eines akustischen Dämpfungsmaterials wie Gummi-V-Streifen hilfreich sein. Darüber hinaus sollten Sie alle Lücken zwischen Ihrem Türrahmen und dem Rahmen prüfen, die zur Schallübertragung durch den Türrahmen beitragen könnten.
Konstruktionstechnisch müssen WPC-Türen über einen stabilen Rahmen mit dicht versiegelten Kanten verfügen, um ihre Qualität über Jahre hinweg zu bewahren. Abgerundete Ecken sollen außerdem dazu beitragen, das Risiko von Dellen und anderen Beschädigungen zu minimieren, um eine maximale Nutzungsdauer zu gewährleisten.
Schließlich ist es beim Kauf von WPC-Innentüren wichtig, den Ruf und die Garantierichtlinien des Herstellers zu berücksichtigen. Sie sollten Unternehmen aufsuchen, die umfassende Schutzpläne für ihre Produkte anbieten, damit Sie beruhigt sein können und wissen, dass Ihre Investition sicher bleibt.
Bei der WPC-Türkonstruktion wird ein Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff verwendet, der eine starke Innenstruktur, Anti-Aging-Eigenschaften, Witterungsbeständigkeit und Verschmutzungsbeständigkeit bietet. Dadurch eignen sie sich für den langfristigen Einsatz in jedem Zuhause. Kinder und Haustiere werden feststellen, dass WPC-Innentüren dank ihrer Wasserbeständigkeit leicht sauber zu halten sind. Ihre Oberflächen machen die Reinigung und Wartung zudem wesentlich einfacher als bei herkömmlichen Türtypen.

BELSON WPC BES-102 ZWEI QUADRATE WPC ZUSAMMENBAUEN DER TÜRTAILLINIE IN DER MITTE