Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung lackfreier Türen
Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung lackfreier Türen
Lackierfreie Türen beziehen sich in der Regel auf Türen, die spezielle Oberflächenbehandlungsverfahren (z. B. Wärmeübertragungsdruck, Holzmaserung, Steinmaserung usw.) ohne Lackieren und Sprühen verwenden. Im Vergleich zu herkömmlichen lackierten Türen müssen bei der Wartung lackfreier Türen folgende Punkte beachtet werden:
Kratzer vermeiden: Der Oberflächenbehandlungsprozess der lackfreien Tür ist ein dünner Film. Wenn die Oberfläche zerkratzt ist, beeinträchtigt dies die Gesamtästhetik der Tür. Daher sollte bei der Verwendung darauf geachtet werden, direkte Kollisionen und Kratzer der Fassade durch scharfe Gegenstände, scharfe Gegenstände, harte Gegenstände usw. zu vermeiden und zum Reinigen der Fassade keine groben Reinigungswerkzeuge zu verwenden.
Regelmäßige Reinigung: Auf der Oberfläche der lackfreien Tür kann sich nicht leicht Staub ansammeln, nach längerem Gebrauch kommt es jedoch zu einer gewissen Schmutzansammlung. Sie können die Tür vorsichtig mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen, das in Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel getaucht ist. Achten Sie darauf, zur Reinigung der Fassade keine säure- und laugenhaltigen Reinigungsmittel, flüchtige Lösungsmittel oder Scheuermittel zu verwenden.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung: Der Oberflächenbehandlungsprozess der lackfreien Tür weist eine gewisse Beständigkeit gegen Sonnenlicht und ultraviolette Strahlen auf, es ist jedoch dennoch notwendig, eine längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Sonnenlicht und ultraviolette Strahlen können die Farbe und Struktur der Fassade beeinträchtigen und eine längere Sonneneinstrahlung kann zu Problemen wie Ausbleichen und Rissbildung der Fassade führen.
Vermeiden Sie feuchte Umgebungen: Der Oberflächenbehandlungsprozess der lackfreien Tür weist eine gewisse Toleranz gegenüber der feuchten Umgebung auf, es ist jedoch dennoch erforderlich, den Aufenthalt in einer feuchten Umgebung für längere Zeit zu vermeiden. Länger andauernde feuchte Bedingungen können zu Problemen wie Rissbildung und Ausbleichen der Fassade führen.
Kurz gesagt, die Wartung der lackfreien Tür erfordert Aufmerksamkeit, um Kratzer zu vermeiden, regelmäßige Reinigung, Sonneneinstrahlung und feuchte Umgebungen zu vermeiden usw. Nur durch gute Arbeit bei der täglichen Wartung der Tür können das Aussehen und die Lebensdauer der Tür verbessert werden Tür garantiert werden.